Prochloraz 450g/L EC

Prochloraz ist ein systemisches Imidazol-Fungizid ist bekannt für seine Fähigkeit, die Sterol-Biosynthese in Pilzpathogenen zu stören, die Zellmembranbildung zu hemmen und das Pilzwachstum zu stoppen. Es ist in mehreren Formulierungen erhältlich (25% EC, 45% EC, EW und Co-Formulierungen mit Tebuconazol, Propiconazol usw.) und bietet präventive und kurative Kontrolle von verschiedenen Pilzkrankheiten bei Getreide, Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Seine Vielseitigkeit bei Blattspritzungen und Saatgutbehandlungen sowie seine Kompatibilität in Tankmischungen machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil integrierter Krankheitsmanagementprogramme.

Technische Formulierungen und Ziele

Formulierung Aktive Inhaltsstoffe Wesentliche Merkmale Zielkrankheiten/Kulturen
Prochloraz 25% EC Prochloraz 25% Schutzmaßnahmen für Feldfrüchte Echter Mehltau, Blattflecken (Getreide, Gemüse)
Prochloraz 45% EC/EW Prochloraz 45% Systemische Aufnahme für lang anhaltenden Schutz Anthraknose (Mango, Papaya), Rost (Bohnen)
Prochloraz-Manganchlorid-Komplex 60% WP Prochloraz + MnCl₂ Verbesserte Krankheitsbekämpfung durch synergistische Wirkung Saatgutfäule, Wurzelfäule (Raps, Zuckerrüben)
Prochloraz 267g/L + Tebuconazol 133g/L EW Prochloraz + Tebuconazol Kombinierte systemische Wirkung gegen resistente Krankheitserreger Echter Mehltau, Rost (Weizen, Gerste)
Prochloraz 400g/L + Propiconazol 90g/L EC Prochloraz + Propiconazol Breitspektrumbekämpfung bei Getreide Septoria, Netzfleckenkrankheit (Hafer, Reis)
Prochloraz 17.5% + Difenoconazol 7.5% SC Prochloraz + Difenoconazol Vorbeugendes/kuratives Mittel gegen Blattfleckenkrankheiten Alternaria (Tomate, Kartoffeln)

Mechanismus und Wirksamkeit

  • Wirkungsweise:
    • Hemmt das CYP51-Enzym (Lanosterol-14α-Demethylase), wodurch die Ergosterin-Synthese in Pilzmembranen gestört wird.
    • Systemische Mobilität: Wird akropetisch in Pflanzen verlagert und bietet Schutz für ungespritztes Gewebe.
  • Wichtigste Vorteile:
    • Doppelte Wirkung: Verhindert die Sporenauskeimung (schützend) und tötet bestehende Infektionen ab (heilend).
    • Synergistische Mischungen: Verbessert die Wirksamkeit in Kombination mit Carbendazim, Mancozeb oder Triazolen.
    • Lange Restlaufzeit: Bis zu 14 Tage Schutz reduziert die Sprühhäufigkeit.

Anwendungsprotokolle

Kulturpflanzen Zielkrankheit Formulierung Dosierung (ml/200L Wasser) Zeitplan für die Anwendung Methode
Mango Anthraknose 45% EC/EW 70-150 Vorblüte und Fruchtansatz Gleichmäßige Blattspritzung
Papaya Blattfleck 25% EC 70-100 Bei den ersten Anzeichen einer Infektion Auf das Vordach sprühen
Bohnen Rost 267g/L + Tebuconazol EW 100-120 Frühe Phase der Hülsenentwicklung Fokus der unteren Blattoberfläche
Tomate Alternaria 17,5% + Difenoconazol SC 80-100 Nach dem Umpflanzen oder im Stadium des ersten echten Blattes Gleichmäßige Abdeckung

 

Kritische Leitlinien:
  • Widerstandsmanagement: Wechseln Sie mit Fungiziden aus verschiedenen FRAC-Gruppen (z. B. Strobilurine, Dithiocarbamate).
  • Umweltpflege: Sprühen Sie nicht in der Nähe von Gewässern; warten Sie 1 Stunde vor Regen, um eine optimale Regenfestigkeit zu erreichen.
  • Sicherheit: PSA tragen (Handschuhe, Schutzbrille, Maske); Wiedereintrittsintervall: 24 Stunden; PHI: 7-14 Tage (abhängig von der Kultur).

Markt- und kundenspezifische Lösungen

  • Globale Reichweite: Exportiert in über 50 Länder (Irak, Indonesien, Brasilien), bewährt bei der Bekämpfung mehrerer Krankheiten in schwierigen Klimazonen.
  • B2B-Angebote:
    • Kundenspezifische Formulierungen: Maßgeschneiderte AI-Verhältnisse (z. B. Prochloraz 30% + Trifloxystrobin 10% EC) für regionale Schädlingsprofile.
    • Verpackung: 1L, 5L, 20L Behälter für Blattprodukte; 1kg, 25kg Säcke für WP/DS Formulierungen.
    • Technische Unterstützung: On-Demand-Versuche zur Widerstandsüberwachung und Kalibrierung von Sprays.
Hymexazol

Hymexazol

Produktname: Hymexazol (Fungizid/Bodendesinfektionsmittel)Aktiver Inhaltsstoff: HymexazolCAS-Nummer: 10004-44-1Molekulare Formel: C₄H₅NO₂Molekulargewicht: 99Wirkungsweise: Wird systemisch von den Wurzeln absorbiert, hemmt die Keimung von Pilzsporen und fördert

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage