Imidacloprid Insecticide – 5%EC, 25%WP, 30%FS, 70%WP Formulations

CAS-Nr.: 138261-41-3 | Molekulare Formel: C₉H₁₀ClN₅O₂ | Molekulargewicht: 255,66 g/mol
Chemische Klasse: Neonicotinoid | Aussehen: Farbloser bis hellbrauner kristalliner Feststoff

Imidacloprid ist ein Breitband-Systeminsektizid bekannt für seine hohe Effizienz, schnelle Wirkung und geringe Toxizität für SäugetiereEs bekämpft eine Vielzahl von stechenden und saugenden Schädlingen durch Blockierung nikotinerger Acetylcholinrezeptoren in ihrem Nervensystem, was zu Lähmungen und Tod führt. Imidacloprid bietet Kontakt, Einnahme und systemische Wirkung, was es zu einem leistungsstarken Instrument im integrierten Schädlingsmanagement macht.

Wichtigste Vorteile

  • Systemischer Schutz: Schnelle Aufnahme durch die Wurzeln und Transport durch die gesamte Pflanze

  • Langanhaltende Kontrolle: Restaktivität bis zu 25 Tage

  • Wirksam in allen Klimazonen: Verbesserte Leistung bei warmen Bedingungen

  • Geringe Säugetiertoxizität: Minimale Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier bei sachgemäßer Anwendung

  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für Nutzpflanzen wie Weizen, Mais, Reis, Baumwolle, Kohl und Zuckerrohr

Verfügbare Formulierungen

Typ Beschreibung
Flüssig 600 g/L FS, 350 g/L SC, 200 g/L SL
Pulver 10%, 25%, 70% WP; 70% WDG
Granulat 0,1%, 2% GR

Ziel-Schädlinge

  • Blattläuse, Weiße Fliegen, Zikaden, Thripse

  • Termiten, Reiskäfer, Miniermotten

  • Larven, Goldnadelwürmer, Zwergzikaden

  • Bestimmte Schmetterlingsarten

Leitlinien für die Bewerbung

Formulierung Kulturpflanzen Schädlinge Dosierung Methode
600 g/l FS Weizen Blattläuse 400–600 g/100 kg Samen Saatgutbeschichtung
Mais Larven, Nadelwürmer 400–600 ml/100 kg Saatgut Saatgutbeschichtung
70% WDG Kohl Blattläuse 150–200 g/ha Blattspray
Baumwolle Blattläuse 200–400 g/ha Blattspray
2% GR Rasen Larven 100–200 kg/ha Verbreitung
0,1% GR Zuckerrohr Blattläuse 4000–5000 kg/ha Grabenanwendung

Beliebte Mischungen

  • Imidacloprid + Bifenthrin: Duale systemische + Kontaktwirkung

  • Imidacloprid + Difenoconazol: Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

  • Imidacloprid + Chlorpyrifos / Cypermethrin: Erweiterte Steuerung & Widerstandsverzögerung

Verpackungs-Optionen

Schüttgut:

  • Flüssigkeit: 200L / 20L Fässer

  • Pulver: 25kg Säcke, 50kg Fässer

Einzelhandel:

  • Flüssigkeit: 5L-, 1L- und 500ml-Flaschen

  • Pulver: 1kg, 500g, 200g, 100g, 50g Aluminiumbeutel

Globaler Vertrieb

Imidacloprid wird mit positivem Kundenfeedback in über 30 Länder exportiert, darunter:

  • Naher Osten: Afghanistan (25% WP)

  • Asien: Nepal (20% SL, 70% WDG), Syrien (70% WDG)

Hinweise zu Sicherheit und Umwelt

  • Giftig für Bienen: Vermeiden Sie das Sprühen während der Blüte oder in der Nähe von Bienenstöcken

  • Gefährlich für Wasserorganismen: Verhindern Sie Wasserverschmutzung

  • Erforderliche PSA: Tragen Sie bei der Handhabung Handschuhe, Masken und Schutzbrillen

  • Lagerung: Kühl, trocken und gut belüftet; entfernt von Lebensmitteln oder Tierfutter

Warum sollten Sie sich für unser Imidacloprid entscheiden?

  • Hochwertige Rohstoffe

  • Flexible Formulierungen für kundenspezifische Märkte

  • Private Label- und OEM-Support

  • Schneller weltweiter Versand und regulatorische Unterstützung

Kontaktieren Sie uns für Mengenpreise und Muster

Egal ob Sie Händler, Importeur oder Agrarmarke sind, wir bieten kundenspezifische Formulierungen, Private Labelingund umfassende Exportunterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Marke aufbauen und Ihre Ernte schützen!

Acephate 75% SP

Acephate 75% SP

Acephate ist ein wirksames systemisches Organophosphat-Insektizid, das sich zur Breitbandbekämpfung von kauenden und saugenden Schädlingen bewährt hat. Es wird häufig in der Landwirtschaft, der Rasenpflege und im Zierpflanzenbau eingesetzt.

Mehr lesen "
Emamectin Benzoat 5%WDG

Emamectin Benzoat 5%WDG

Aktiver Wirkstoff: Emamectin Benzoate CAS-Nummer: 155569-91-8 Molekulare Formel: C₄₉H₇₅NO₁₃ Klassifizierung: Systemisches Insektizid aus der Klasse der Avermectine (abgeleitet von Streptomyces avermitilis) Primäre Verwendung: Bekämpft die Larven von Lepidopteren,

Mehr lesen "
Spinosad

Spinosad 480 g/L SC Insektizid

Spinosad ist ein natürliches Insektizid, das durch Fermentation von Saccharopolyspora spinosa, einem im Boden lebenden Bakterium, hergestellt wird. Spinosad gehört zur Klasse der Spinosyn-Insektizide und bietet

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage