Tebuconazol 25% SC

Tebuconazol ist ein systemisches Breitbandfungizid, dem professionelle Landwirte und Agrarunternehmen weltweit vertrauen. Bekannt für seine präventive und kurative Wirkung bekämpft Tebuconazol wirksam eine Vielzahl von Pilzerkrankungen, die Getreide, Obst, Gemüse, Rasen und Zierpflanzen befallen. Als Ergosterol-Biosynthesehemmer (EBI) greift es die Zellmembranen von Pilzen an und bietet so langanhaltenden Schutz und verbesserte Vitalität der Pflanzen.

Das Fungizid Tebuconazol ist in Formulierungen zur Saatgutbehandlung, Blattspray und Bodentränkung erhältlich und bietet eine flexible Krankheitskontrolle, die für unterschiedliche landwirtschaftliche Anforderungen geeignet ist.

Entwickelt für Agrarfachleute und Großabnehmer

  • Für OEM-, ODM- und Private-Label-Bestellungen

  • Individuelle Verpackung, Etikettierung und Formulierung verfügbar

  • Ideal für Händler, Agrar-Input-Marken und kommerzielle Farmen

Produktübersicht

Attribut Einzelheiten
Produktname Tebuconazol-Fungizid
Aktiver Wirkstoff Tebuconazol
CAS-Nummer 107534-96-3
Molekulare Formel C₁₆H₂₂ClN₃O
Formulierungstyp Emulgierbares Konzentrat (EC)
Anwendungsmethoden Saatgutbehandlung, Bodenbewässerung, Blattspray
Verpackungs-Optionen 500 ml, 1 l, 5 l; Großmengenoptionen verfügbar
Dosierung 0,5–1,0 l/ha (Anweisungen auf dem Etikett befolgen)

Wie Tebuconazol wirkt (Wirkmechanismus)

Tebuconazol wird systemisch von Pflanzen aufgenommen und hemmt Ergosterol-Biosynthese, ein wichtiger Bestandteil der Zellmembranen von Pilzen. Ohne Ergosterol können Pilze nicht wachsen oder sich vermehren, was zum Zelltod führt. Diese systemische Wirkung bietet sowohl kurativer als auch präventiver Schutz, wodurch eine widerstandsfähige Pflanzenentwicklung von den Wurzeln bis zu den Blättern gefördert wird.


Die wichtigsten Vorteile

  • Breitbandschutz: Bekämpft Rost, Mehltau, Blattfäule und Blattflecken

  • Systemische Aktion: Bewegt sich innerhalb der Pflanze, um neues und bestehendes Gewebe zu schützen

  • Vielseitige Anwendung: Ideal für Saatgut, Erde oder Blätter

  • Lange Nachwirkung: Reduziert die Häufigkeit der Anwendungen

  • Erhöhtes Ertragspotenzial: Gesündere Pflanzen, bessere Produktivität


Anwendungsmethoden und Vorteile

🌱 Saatgutbehandlung

  • Verwenden: Beugt Krankheiten im Frühstadium wie Umfallkrankheit und Keimlingsfäule vor

  • Nutzen: Verbessert die Keimkraft und das gleichmäßige Auflaufen der Sämlinge

🌿 Bodentränkung

  • Verwenden: Bekämpft bodenbürtige Krankheitserreger in Gemüse, Obst und Rasen

  • Nutzen: Direkter Wurzelzonenschutz, Verbesserung der Nährstoffaufnahme

🍃 Blattspray

  • Verwenden: Bekämpft Blattkrankheiten in Getreide, Rasen und Obstgärten

  • Nutzen: Schnelle Aufnahme und breite Blattflächenabdeckung

Zielkulturen und empfohlene Dosierung

Kulturpflanzen Zielkrankheiten Anwendungsrate
Weizen Blattrost, Echter Mehltau, Septoria 200-300 ml/ha
Gerste Rost, Verbrühung, Netzflecken 250–350 ml/ha
Reis Scheidenfäule, Brand, schmutzige Rispe 200-300 ml/ha
Rollrasen Dollarfleckenkrankheit, Anthraknose, Braunfleckenkrankheit 300–500 ml/ha
Obstbäume Apfelschorf, Blattfleckenkrankheit, Braunfäule 250–400 ml/ha

Tebuconazol-basierte Mischformulierungen

Verbessern Sie Ihr Krankheitsmanagementprogramm mit synergistischen Kombinationen:

  • Tebuconazol + Azoxystrobin

  • Tebuconazol + Trifloxystrobin

  • Tebuconazol + Propiconazol

  • Tebuconazol + Imidacloprid

  • Tebuconazol + Prothioconazol

  • Tebuconazol + Fluopyram

  • 25% Trifloxystrobin + 50% Tebuconazol

Diese Kombinationen bieten eine verbesserte Wirksamkeit, ein besseres Resistenzmanagement und mehrere Wirkmechanismen zur Bewältigung komplexer Krankheitsprobleme.

Verpackungs- und Großhandelsdienstleistungen

Wir bieten eine große Auswahl an Verpackungsgrößen und Individualisierungsmöglichkeiten:

  • Einzelhandelsflaschen: 500 ml, 1 l, 5 l

  • Massenlieferung: Für gewerbliche Betriebe und Agrar-Input-Händler

  • OEM/ODM-Dienste: Auf Ihren Markt zugeschnittene Markenbildung, Etikettierung und Formulierung

🔹 Für Private Labeling und Großbestellungen gelten Mindestbestellmengen (MOQs).


Weltweit von Agrarexperten geschätzt

Unsere Tebuconazol-Formulierungen werden weltweit exportiert und erhalten Lob für:

  • Hohe Wirksamkeit

  • Ertragssteigerung

  • Zuverlässige Krankheitsunterdrückung

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie wirkt Tebuconazol?
Es hemmt die Ergosterolsynthese in Pilzen, zerstört deren Zellmembranen und führt zum Zelltod.

2. Ist Tebuconazol sicher für Bienen?
Tebuconazol ist bei Anwendung gemäß den Anweisungen auf dem Etikett wenig toxisch für Bienen. Vermeiden Sie das Sprühen während der Hauptbestäubungszeiten.

3. Ist Tebuconazol systemisch?
Ja, es handelt sich um ein systemisches Fungizid, das vom Pflanzengewebe absorbiert und dort transportiert wird.

4. Was sind die Hauptanwendungen?
Wird zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Weizen, Reis, Gerste, Obstbäumen, Gemüse, Rasen und Zierpflanzen verwendet.

5. Wie unterscheidet es sich von Difenoconazol?
Beide sind Triazole, unterscheiden sich jedoch in ihrem Spektrum, ihrem systemischen Verhalten und ihrer Pflanzenselektivität. Tebuconazol hat oft eine schnellere heilende Wirkung.

6. Kann Tebuconazol im Tank gemischt werden?
Ja, es ist mit vielen Insektiziden und Fungiziden kompatibel. Führen Sie immer einen Glastest durch und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett.

Pyraclostrobin 5% + Metiram 55% WDG

Pyraclostrobin 5% + Metiram 55% WDG

Pyraclostrobin 5% + Metiram 55% WDG ist eine hochmoderne Fungizidformulierung, die sowohl präventive als auch kurative Krankheitsbekämpfung ermöglicht. Dieses Fungizid mit doppelter Wirkung kombiniert die

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage