Cymoxanil 80% WDG | Systemische Pflanzenschutzlösungen

Cymoxanil ist ein leistungsstarkes systemisches Fungizid, das für seine schnelle Absorption und seine doppelte Wirkung bekannt ist. Es bietet sowohl Schutz als auch Heilung gegen eine breite Palette von Pilzkrankheiten, insbesondere Falscher Mehltau in Trauben und Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffeln. Seine systemische Wirkungsweise macht es zu einem wichtigen Instrument in integrierten Krankheitsmanagementprogrammen für hochwertige Nutzpflanzen.

Produktübersicht

Artikel Einzelheiten
Produktname Cymoxanil-Fungizid
Aktiver Wirkstoff Cymoxanil
CAS-Nummer 57966-95-7
Molekulare Formel C₇H₁₀N₄O₃
Wirkungsweise Systemisches Fungizid, das die Entwicklung und Ausbreitung von Pilzen stoppt
Formulierungstypen 50% WDG, 20% SC, 80% WDG, 98% TC
Anwendungen Blattspray für Trauben, Kartoffeln, Gemüse, Getreide
Benutzerdefinierte Optionen Unterstützung bei Verpackung, Formulierung und Eigenmarken

Zielpflanzen und Krankheiten

Kulturpflanzen Zielkrankheit
Weintrauben Falscher Mehltau (Plasmopara viticola)
Kartoffeln Spätfäule (Phytophthora infestans)
Tomaten Krautfäule, Blattschimmel
Gurken Falscher Mehltau
Andere Pflanzen Brand, Rost, Echter Mehltau (auf Weizen, Äpfeln, Rasen usw.)

Wie Cymoxanil wirkt

Cymoxanil dringt schnell in das Pflanzengewebe ein und bietet lokalisierter systemischer Schutz. Es greift in die Entwicklung von Krankheitserregern in frühen Infektionsstadien ein und hilft, die Entstehung und Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Seine Heilwirkung macht es besonders wirksam, wenn es bei den ersten Anzeichen einer Krankheit angewendet wird.

Wichtigste Vorteile

  • Systemische Aktion: Zieht schnell ein und schützt das innere Pflanzengewebe

  • Breitbandkontrolle: Wirksam gegen Eipilze und andere Krankheitserreger

  • Kurativ + Präventiv: Wirkt vor und nach dem Ausbruch einer Infektion

  • Vielseitige Formulierungen: Mehrere SC-, WDG- und TC-Optionen

  • Verträglichkeit in Mischungen: Lässt sich gut mit anderen Fungiziden wie Mancozeb, Famoxadon und Dimethomorph kombinieren

Dosierungs- und Anwendungshinweise

Formulierung Kulturpflanzen Krankheit Dosierung Methode der Anwendung
20% SC Weintrauben Falscher Mehltau 2000–2500-fache Verdünnung Blattspray
80% WDG Kartoffeln Spätfäule 15–25 g/mu Blattspray
50% WP Gemüse Verschieden 150–250 g/ha Blattspray
+ Mancozeb Kartoffeln Spätfäule 2-3 kg/ha Blattspray

Timing:
Bei Krankheitsbeginn oder unter günstigen Bedingungen vorbeugend anwenden. Je nach Krankheitsdruck alle 7–10 Tage erneut anwenden, bis zu 3 Anwendungen pro Saison.

Cymoxanil-Mischungen und Kombinationsprodukte

1. Cymoxanil + Mancozeb

  • Formulierungen: 8% + 64% WP, 72 WP

  • Ziel: Trauben, Kartoffeln

  • Vorteile: Doppelwirkungsschutz; kostengünstig; umfassender Schutz

2. Cymoxanil + Metalaxyl

  • Formulierungen: WP, WDG

  • Ziel: Eipilze in Weintrauben und Kartoffeln

  • Vorteile: Verbesserter Wurzelschutz; lang anhaltende Restwirkung

3. Cymoxanil + Famoxadon

  • Formulierungen: 16.6% + 12.1% SC, 22.1% SC

  • Ziel: Tomaten, Trauben, Kartoffeln

  • Vorteile: Doppelte Wirkungsweise; erweiterter Blatt- und Stängelschutz

4. Cymoxanil 23% + Famoxadon 17% SC

  • Ziel: Weinbau, Gemüse

  • Vorteile: Hohe Konzentration für die Hauptkrankheitssaison; lang anhaltende Leistung

5. Cymoxanil 20% + Dimethomorph 50% WDG

  • Ziel: Kartoffeln, Gemüse

  • Vorteile: Unterbricht das Wachstum der Pilzzellwände; verstärkte Residualwirkung

Verpackung & Lagerung

  • Verpackung: Auf Ihren Markt zugeschnitten – erhältlich in Flaschen, Beuteln, Säcken oder Großgebinden

  • Lagerbedingungen:

    • Lagern Sie in einem kühl, trocken, belüftet Bereich

    • Behälter aufbewahren dicht verschlossen

    • Vermeiden direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen

    • Sperren Sie Lagerbereiche, um unbefugten Zugriff zu verhindern

Sicherheits- und Umweltrichtlinien

  • Persönlicher Schutz: Tragen Sie beim Umgang mit dem Produkt und beim Sprühen Handschuhe, Schutzbrille, Maske und Schutzkleidung.

  • Umweltsicherheit:

    • Vermeiden Sie das Abdriften in Gewässer und auf Nichtzielpflanzen

    • Verpackung und Reste fachgerecht entsorgen

  • Allgemeine Vorsicht: Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren

Thiophanat-Methyl 70% WP

Thiophanat-Methyl 70% WP Fungizid

Thiophanat-Methyl ist ein starkes systemisches Fungizid aus der Klasse der Benzimidazole, das häufig sowohl zur präventiven als auch zur kurativen Bekämpfung einer breiten Palette von Pilzerkrankungen eingesetzt wird.

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage