Propargite 570 g/l, 730 g/l EC-Akarizid – Wirksame Milbenbekämpfung für Nutzpflanzen

Propargit 570 g/L EC ist ein hochwirksames Akarizid formuliert als emulgierbares Konzentrat (EC)Es bietet schneller Niederschlag und lang anhaltende Rückstandskontrolle von beiden erwachsene und unreife Stadien von Milben, einschließlich Spinnmilben, Rote Milbenund Gemeine Milben. Dieses Milbenbekämpfungsmittel wurde für landwirtschaftliche Fachkräfte entwickelt und wird bei einer Vielzahl von Kulturpflanzen eingesetzt, wie zum Beispiel Baumwolle, Zitrusfrüchte, Tee, Bohnen, Gemüseund Zierpflanzen.

Wichtigste Vorteile

  • Schnelle Wirkung und lange Nachwirkung gegen Milbenbefall

  • Breitbandkontrolle resistenter Milbenarten

  • Sicher für nützliche Insekten bei bestimmungsgemäßer Verwendung

  • Anpassbare Verpackungen und Formulierungen für globale Märkte

  • Von Profis in der Großlandwirtschaft geschätzt

Produktübersicht

Merkmal Einzelheiten
Produktname Propargit 570 g/L EC
Formulierungstyp Emulgierbares Konzentrat (EC)
Aktiver Wirkstoff Propargit
Chemische Klasse Sulfitester-Akarizid
Wirkungsweise Kontaktwirkung; stört die Atmung und das Nervensystem der Milben
Ziel-Schädlinge Spinnmilben (Tetranychus spp.), Rote Milben, Gemeine Milben
Anwendungsrate 0,75–1,5 L/ha (je nach Kultur und Befallsgrad)
Methode der Anwendung Blattspray
Kulturpflanzen Baumwolle, Tee, Zitrusfrüchte, Sojabohnen, Tomaten, Bohnen, Zierpflanzen

Wie Propargit funktioniert

Propargit wirkt auf Kontakt, mit Fokus auf die Nerven- und Atmungssystem von Milben, was zu schnelle Lähmung und TodEs wirkt gegen alle aktiven Stadien von Milben (Larven, Nymphen, adulte Milben), ist jedoch nicht ovizid. Das Produkt haftet gut auf Blattoberflächen und bietet verlängerte Restaktivität, wodurch auch bei hohem Schädlingsdruck ein lang anhaltender Schutz gewährleistet wird.

Vorteile von Contact Action:

  • Schnell wirkender Knockdown

  • Unterbricht den Lebenszyklus der Milben

  • Kompatibel mit integrierten Schädlingsbekämpfungsprogrammen (IPM)

Ziel-Schädlinge

  • Tetranychus urticae (Gemeine Spinnmilbe)

  • Panonychus citri (Zitrusrote Milbe)

  • Oligonychus spp.

  • Andere resistente Milbenarten

Anwendungshinweise

Empfohlene Pflanzen:

  • Baumwolle

  • Tee

  • Sojabohnen

  • Zitrusfrüchte

  • Bohnen & Tomaten

  • Gemüse & Zierpflanzen

Aufwandmenge:

  • 0,75–1,5 l/ha, verdünnt mit ausreichend Wasser für eine vollständige Abdeckung des Blätterdachs

  • Befolgen Sie hinsichtlich Dosierung und Intervall stets die örtlichen landwirtschaftlichen Richtlinien.

Anwendung:

  • Blattspray: Sorgen Sie für eine vollständige Abdeckung beider Blattseiten

  • Timing: Bei ersten Anzeichen eines Milbenbefalls anwenden. Bei Bedarf je nach Schädlingsdruck und Pflanzenbedingungen wiederholen.

Verpackungs-Optionen

Verpackungsart Größen
Einzelhandel 500 ml, 1 l Flaschen
Bulk 5L-, 10L-, 20L- und 200L-Fässer
Mindestbestellmenge 500 kg (oder gleichwertig)

Wir unterstützen OEM-Branding, benutzerdefinierte Beschriftung und Verpackungen nach Exportstandard.

Sicherheits- und Umweltinformationen

  • Toxizität: Mäßig giftig für Säugetiere; direkten Haut- oder Augenkontakt vermeiden.

  • Umwelthinweise: Schädlich für Wasserorganismen; Kontamination der Gewässer vermeiden

  • PSA erforderlich: Tragen Sie bei der Handhabung und Anwendung Handschuhe, Schutzbrille, Maske und Schutzkleidung

  • Lagerung: In Originalbehältern an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort lagern

Warum sollten Sie sich für unser Propargite 570 g/L EC entscheiden?

  • Hochwirksam: Schnelle Milbenbekämpfung und langfristige Milbenkontrolle

  • Vielseitig: Geeignet für mehrere Kulturen in unterschiedlichen Klimazonen

  • Exportbereit: Konform mit globalen Agrarvorschriften

  • Flexible Anpassung: Maßgeschneiderte Formulierung, Verpackung und Markenbildung für Ihren Markt

  • Zuverlässige Versorgung: Stabile Produktionskapazität und pünktliche weltweite Lieferung

Triazophos 20% EC

Triazophos 20% EC

Triazophos 20% EC ist ein Organophosphat-Insektizid in Form eines emulgierbaren Konzentrats, das für die Breitbandbekämpfung von Schmetterlingen, Hemipteren und Milben in Reis, Baumwolle, Gemüse und Obst entwickelt wurde.

Mehr lesen "
Profenofos 720 g/L EC

Profenofos 720 g/L EC

Aktiver Wirkstoff: Profenofos CAS-Nummer: 41198-08-7 Molekulare Formel: C₁₂H₁₅BrClNO₃S Klassifizierung: Organophosphat-Insektizid und Akarizid Primäre Verwendung: Bekämpft kauende und saugende Schädlinge in Baumwolle, Reis und Gemüse,

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage