Chlorfenapyr 40% SC | Fortschrittliche Lösung zur Schädlingsbekämpfung im öffentlichen Gesundheitswesen

Chlorfenapyr 40% SC ist ein leistungsstarkes Pyrrol-Insektizid, das speziell für die professionelle Schädlingsbekämpfung in Geflügelhaltungen und im Pflanzenbau entwickelt wurde. Bekannt für seine außergewöhnliche Wirksamkeit gegen resistente Schädlinge, dieses Suspensionskonzentrat liefert lang anhaltende Residualwirkung, wodurch ein verbesserter Tierschutz und eine höhere Produktivität gewährleistet werden.

Produktübersicht: Chlorfenapyr 40% SC

Spezifikation Einzelheiten
Produktname Chlorfenapyr 40% SC
Aktiver Wirkstoff Chlorfenapyr (40%)
Chemische Klasse Pyrrol-Insektizid
CAS-Nummer 122453-73-0
Molekulare Formel C₁₅H₁₁BrClF₃N₂O
Molekulargewicht 407,61 g/mol
Aussehen Hellbraune Suspensionsflüssigkeit
Formulierungstyp Suspensionskonzentrat (SC)
Löslichkeit Schwer wasserlöslich; hoher Gehalt an organischen Stoffen
Stabilität Stabil unter Standardlagerbedingungen

Wirkungsweise

Chlorfenapyr wirkt durch Hemmung der oxidativen Phosphorylierung, ein kritischer Energieproduktionsprozess bei Schädlingen. Dies führt zu schneller Energieverlust, Lähmung und Todund ist somit wirksam gegen insektizidresistente Populationen.

Warum Chlorfenapyr 40% SC für Geflügelfarmen?

  • Hochwirksam gegen Bettwanzen, Milben, Läuse, Thripse und Blattläuse

  • 🔄 Verhindert Resistenzen mit einzigartiger Wirkungsweise

  • 🐓 Sicher für Geflügel — keine negativen Auswirkungen auf die Vogelgesundheit

  • 🛡️ Langanhaltende Restkontrolle, wodurch die Anzahl der erneuten Anwendungszyklen reduziert wird

  • 🔬 Wissenschaftlich formuliert für optimale Leistung bei der Schädlingsbekämpfung

Empfohlene Verwendung und Anwendung

Bewerbungsseite Ziel-Schädlinge Dosierung Methode
Geflügelställe Milben, Bettwanzen, Läuse 25–50 ml pro 10L Wasser Gleichmäßiger Sprühauftrag
Landwirtschaftliche Kulturen Thripse, Blattläuse 50–75 ml pro Hektar Blattspray

Leitlinien für die Bewerbung

  • Reinigen und desinfizieren Sie Geflügelställe vor der Behandlung

  • Gleichmäßig auf Böden, Wände, Geräte und Schlafplätze sprühen

  • Für beste Ergebnisse während der Ruhezeiten oder zwischen den Herdenrotationen anwenden

  • Befolgen Sie immer die auf dem Etikett empfohlene Dosierung und Anweisungen

Sicherheitsvorkehrungen

  • Tragen Handschuhe, Masken und Schutzkleidung während des Gebrauchs

  • Sicherstellen ausreichende Belüftung während und nach der Anwendung

  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren., Tiere und Nahrungs-/Wasserquellen

Lagerung und Handhabung

  • Lagern Sie in einem kühl, trocken, gut belüftet Bereich

  • Behälter aufbewahren dicht verschlossen wenn nicht in Gebrauch

  • Vermeiden Sie eine Kontamination von Gewässer und Abflüsse bei der Entsorgung

Profenofos 720 g/L EC

Profenofos 720 g/L EC

Aktiver Wirkstoff: Profenofos CAS-Nummer: 41198-08-7 Molekulare Formel: C₁₂H₁₅BrClNO₃S Klassifizierung: Organophosphat-Insektizid und Akarizid Primäre Verwendung: Bekämpft kauende und saugende Schädlinge in Baumwolle, Reis und Gemüse,

Mehr lesen "
Pyriproxyfen 10% + Pyridaben 15% EC

Pyriproxyfen 10% + Pyridaben 15% EC

Insektizid und Akarizid mit Doppelwirkung für eine wirksame Schädlingsbekämpfung Pyriproxyfen 10% + Pyridaben 15% EC ist ein leistungsstarkes Breitbandinsektizid und Akarizid in der Form eines emulgierbaren

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage