Ethylicin 80% EC – Biofungizid und Pflanzenimmunitätsaktivator

Ethylicin 80% EC (Ethylallicin) ist ein natürliches bioaktives Fungizid aus Knoblauch gewonnen (Allium sativum), formuliert als emulgierbares Konzentrat. Es aktiviert die systemisch erworbene Resistenz der Pflanzen (SAR), erhöht die Krankheitsresistenz und hemmt direkt Pilz-/Bakterienpathogene. Ideal für ökologischer LandbauResistenzmanagementund nachhaltiger Pflanzenschutz in Obst, Gemüse und Getreide.

Technische Daten

Parameter Spezifikation
Aktiver Wirkstoff Ethylicin 80% (w/w)
Quelle Knoblauchextrakt (Allicin-Derivat)
Chemische Klasse Organoschwefelverbindung
Formulierungstyp Emulgierbares Konzentrat (EC)
Wirkungsweise 1. Zerstört die Zellmembranen von Krankheitserregern
2. Induziert pflanzliche SAR (PR-Proteinsynthese)
Zielpathogene Fusarium spp., PhytophthoraXanthomonasPseudomonas, Reisexplosion (Magnaporthe oryzae)
Löslichkeit Mischbar mit organischen Lösungsmitteln; geringe Wasserlöslichkeit
Haltbarkeitsdauer 18 Monate (bei 10–25 °C im Dunkeln lagern)

Hauptmerkmale und Vorteile

✅ Doppelte Aktion:

  • Direkte fungizide/bakterizide Wirkung über die Oxidation von Thiolgruppen.

  • Aktiviert die Immunität der Pflanze (reguliert Abwehrgene hoch: NPR1, *PR-1*).
    ✅ Widerstandsmanagement:

  • Keine Kreuzresistenz mit chemischen Fungiziden (z. B. Triazole, Strobilurine).
    ✅ Öko-Sicherheit:

  • Geringe Toxizität (WHO-Klasse U); sicher für BienenRegenwürmerund nützliche Mikroben.
    ✅ Bio-Konformität:

  • Zertifiziert für ökologischer Landbau (EU 834/2007, USDA NOP).

Leitlinien für die Bewerbung

Kulturpflanzen Krankheit Dosierung Methode der Anwendung Frequenz
Tomate Bakterielle Welke (Ralstonia) 300–400-fache Verdünnung Wurzelbewässerung + Blattspray 2–3 mal/Saison
Reis Explosion (Magnaporthe oryzae) 500–750 ml/ha Blattspray bei Bestockung 2 Anwendungen
Zitrusfrüchte Zitruskrebs (Xanthomonas) 800- bis 1000-fache Stammbemalung + Laub 3–4 mal/Jahr

Kritische Praktiken:

  • Anwenden präventiv oder bei frühen Anzeichen einer Infektion.

  • Tank-Mix-Partner: Kompatibel mit Bacillus subtilis oder Chitosan.

  • Vermeiden Sie das Mischen mit Produkten auf Kupferbasis (verringert die Wirksamkeit).

Sicherheits- und Umweltprofil

Parameter Daten Zertifizierungen
Akute orale LD₅₀ >5.000 mg/kg (Ratte) WHO-Klasse U
Ökotoxizität Fisch LC₅₀: >100 mg/L; Biene LD₅₀: >200 μg/Biene OMRI-gelistet (Organic Materials Review Institute)
Wiedereintrittsfrist 4 Stunden
PHI 1 Tag (Obst/Gemüse) FDA GRAS-Hinweis 000465

Vorteile gegenüber synthetischen Fungiziden

Merkmal Ethylicin 80% EC Chemische Fungizide
Rückstandsrisiko Keine erkannt MRL-Bedenken
Resistenzentwicklung Niedrig (Multi-Site-Aktion) Hohes Risiko
Auswirkungen auf die Umwelt Biologisch abbaubar (DT₅₀: 2 Tage) Persistent im Boden/Wasser
Vorernteintervall 1 Tag 7–21 Tage

Verpackung und Handhabung

  • Verfügbare Größen: 100 ml, 500 ml, 1 l Braunglasflaschen (lichtempfindlich).

  • Lagerung: Verschlossen bei 10–25 °C aufbewahren; bei Kristallisation entsorgen.

  • Erste Hilfe:

    • Hautkontakt: Mit Seife/Wasser waschen.

    • Nach Verschlucken: Milch trinken; bei anhaltenden Beschwerden ärztliche Hilfe aufsuchen.

FAQ

F: Kann es bodenbürtige Pilze bekämpfen?
A: Ja – bewerben Sie sich als Wurzelbewässerung (z. B. 500-fache Verdünnung für Fusarium in Tomaten).

F: Regenbeständigkeitsdauer?
A: 2 Stunden; erneut auftragen, wenn es innerhalb des Zeitfensters regnet.

F: Verträglichkeit mit Düngemitteln?
A: Kompatibel mit Aminosäure-/Algenextrakten; vermeiden Sie alkalische Düngemittel (pH > 8,0).

de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage