Cyprodinil 375 g/kg + Fludioxonil 250 g/kg WDG

Cyprodinil 375 g/kg + Fludioxonil 250 g/kg WDG ist ein hochmodernes Breitband-Fungizid in Form eines wasserdispergierbaren Granulats (WDG). Durch die Kombination der komplementären Eigenschaften von Cyprodinil und Fludioxonil bietet dieses Fungizid eine wirksame präventive und kurative Bekämpfung einer Vielzahl von Pilzkrankheiten und fördert so gesündere Pflanzen und höhere Erträge.

Produktübersicht

Merkmal Einzelheiten
Produktname Cyprodinil 375 g/kg + Fludioxonil 250 g/kg WDG
Formulierungstyp Wasserdispergierbares Granulat (WDG)
Aktive Inhaltsstoffe Cyprodinil (375 g/kg), Fludioxonil (250 g/kg)
Chemische Klassen Cyprodinil: Anilinopyrimidin
Fludioxonil: Phenylpyrrol
CAS-Nummern Cyprodinil: 121552-61-2
Fludioxonil: 131341-86-1
Molekülformeln Cyprodinil: C₁₄H₁₅N₃
Fludioxonil: C₁₂H₆F₂N₂O₂
Molekulargewichte Cyprodinil: 225,29 g/mol
Fludioxonil: 248,19 g/mol
Aussehen Cremefarbenes bis beiges Granulat
Löslichkeit In Wasser dispergierbar
Stabilität Stabil unter normalen Lagerbedingungen
Haltbarkeitsdauer 2 Jahre in originalverschlossener Verpackung

Wirkstoffe und Wirkungsweise

  • Cyprodinil (375 g/kg):
    Ein systemisches Fungizid aus der Gruppe der Anilinopyrimidine, das die Aminosäurebiosynthese von Pilzen hemmt und so das Eindringen und die Besiedlung von Pflanzengewebe durch Pilze blockiert.

  • Fludioxonil (250 g/kg):
    Ein Phenylpyrrol-Fungizid mit starker Schutzwirkung bei Kontakt, indem es die Durchlässigkeit der Pilzzellmembran stört und die Keimung und das Wachstum der Sporen verhindert.

Wichtigste Vorteile

  • Doppelwirkungsschutz: Kombiniert systemische und Kontaktaktivität, um Pilzinfektionen wirksam vorzubeugen und zu kontrollieren.

  • Resistenzmanagement: Zwei unterschiedliche Wirkungsweisen tragen dazu bei, die Resistenzentwicklung zu verzögern.

  • Langanhaltende Restkontrolle: Durch den erweiterten Schutz wird die Anzahl der erforderlichen Anwendungen reduziert.

  • Robuste Leistung: Wirksam unter verschiedenen Umweltbedingungen, einschließlich Feuchtigkeit und Niederschlag.

Zielpflanzen und Krankheiten

Erntekategorie Zielkrankheiten
Weintrauben Botrytis-Traubenfäule, Echter Mehltau
Äpfel & Birnen Schorf, Alternaria-Fäule, Blauschimmel, Grauschimmel
Steinobst Braunfäule, Blütenfäule, Fruchtfäule
Erdbeeren Grauschimmel (Botrytis cinerea)
Tomaten Grauschimmel, Frühfäule, Spätfäule
Gemüse Alternaria-Blattfleckenkrankheiten, Botrytis-Erkrankungen

Anwendungsempfehlungen

Kulturpflanzen Dosierung pro Hektar Methode der Anwendung
Weintrauben 600 – 800 g/ha Blattspray
Äpfel & Birnen 500 – 750 g/ha Blattspray
Steinobst 500 – 700 g/ha Blattspray
Erdbeeren 600 – 800 g/ha Blattspray
Tomaten 500 – 750 g/ha Blattspray
Gemüse 500 – 700 g/ha Blattspray

Bewährte Methoden:
Beginnen Sie frühzeitig mit der Anwendung, sobald Krankheitssymptome auftreten oder günstige Bedingungen herrschen. Sprühen Sie gründlich, um alle Pflanzenteile zu bedecken. Halten Sie je nach Krankheitsdruck und Wetter ein Intervall von 7–14 Tagen ein.

Sicherheits- und Umweltrichtlinien

  • Persönlicher Schutz: Tragen Sie Handschuhe, Masken, Schutzbrillen und Schutzkleidung. Vermeiden Sie Haut-/Augenkontakt. Waschen Sie sich nach Gebrauch die Hände.

  • Umweltsicherheit: Verhindern Sie Abdrift und Abfluss, um die Wasserwege zu schützen. Sicher und getrennt von Lebensmitteln, Wasser und Tierfutter lagern.

  • Notfallmaßnahmen:

    • Haut-/Augenkontakt: Mindestens 15 Minuten lang mit Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.

    • Verschlucken: Holen Sie sofort ärztliche Hilfe und lösen Sie kein Erbrechen aus, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert.

Verpackung & Anpassung

Verfügbare Größen: 500-g-, 1-kg- und 5-kg-Behälter.
Auf Anfrage sind individuelle Beschriftungen und mehrsprachige Verpackungen erhältlich, um Ihren Marktanforderungen gerecht zu werden.

Warum mit uns zusammenarbeiten?

  • Nachgewiesene Wirksamkeit im Feld: Weltweit validiert für eine zuverlässige Krankheitskontrolle.

  • Qualitätssicherung: Entspricht internationalen Qualitätsstandards.

  • Dedizierter Support: Kompetente technische Unterstützung zur Maximierung Ihrer Ergebnisse.

Pyraclostrobin 20% SC

Pyraclostrobin 20% SC

Pyraclostrobin 20% SC ist ein hochwertiges Fungizid auf Strobilurinbasis, das entwickelt wurde, um eine Breitspektrumbekämpfung der wichtigsten pilzlichen Krankheitserreger in Getreide zu ermöglichen,

Mehr lesen "
Carbendazim 50% WP

Carbendazim 50% WP, 80% WP

Aktiver Wirkstoff: Carbendazim CAS-Nummer: 10605-21-7 Molekulare Formel: C₉H₉N₃O₂ Klassifizierung: Systemisches Fungizid, das zur Klasse der Benzimidazole gehört Primäre Verwendung: Bekämpft blatt-, boden- und samenbürtige Pilze

Mehr lesen "
Penconazol 10% EC

Penconazol 10% EC

Produktname: Penconazol 10% EC (Fungizid)Aktiver Inhaltsstoff: PenconazolCAS-Nummer: 66246-88-6Molekulare Formel: C₁₃H₁₅Cl₂N₃OModus der Wirkung: Hemmt die Ergosterol-Biosynthese in Pilzzellen und stört die Bildung von Zellmembranen für

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage