Bispyribac-Natrium 40% SC Herbizid

Bispyribac-Natrium 40% SC (Suspensionskonzentrat) ist ein selektives Nachauflaufherbizid zur Breitbandbekämpfung einjähriger breitblättriger Unkräuter und Seggen in Reis. Es gehört zur Familie der Pyrimidinylsalicylsäure (PSA) und wirkt als Inhibitor der Acetolactatsynthase (ALS) und stört die Aminosäurebiosynthese in den Zielpflanzen. Die Formulierung von 40% SC (400 g/l Bispyribac-Natrium) bietet hervorragende Suspensionsstabilität, reduzierte Staubentwicklung und eine gleichmäßige Abdeckung und eignet sich daher ideal für verpflanzte und direkt gesäte Reissysteme.

Technische Daten

  • Aktiver Wirkstoff: Bispyribac-Natrium (CAS-Nr. 125401-92-5)
  • Molekulare Formel: C₁₂H₁₁N₂NaO₄F₃S
  • Wirkungsweise: Hemmt die Acetolactat-Synthase (ALS) und blockiert die Synthese von Leucin, Isoleucin und Valin
  • Formulierung: 40% SC (400 g/L Wirkstoff)
  • Physischer Zustand: Cremefarbene, fließfähige Suspension
  • Löslichkeit: 2,7 g/L in Wasser bei 20 °C
  • pH-Bereich: 6,0–8,0 (stabil unter neutralen Bedingungen)
  • Viskosität: 200–400 cP (bei 25 °C)

Wirkungsweise

  1. Blattaufnahme und Translokation:
    • Von den Blättern und Stängeln der Pflanzen aufgenommen und über das Phloem in das Meristemgewebe transportiert.
  2. Biochemische Blockade:
    • Hemmt das ALS-Enzym und verhindert die Biosynthese verzweigtkettiger Aminosäuren.
    • Stört die Zellteilung und Proteinsynthese in Wachstumspunkten.
  3. Symptomverlauf:
    • 3–5 Tage: Erste Chlorose im Neuaustrieb
    • 7–10 Tage: Weit verbreitete Nekrose, Wachstumsstörungen und Pflanzensterben

Anwendungsleitfaden

Reissystem Ziel Unkraut Dosierung (g ai/ha) Zeitplan für die Anwendung
Transplantierter Reis Wasserlinsen, Hühnerhirse, Flachsgras 10–20 5–20 Tage nach dem Umpflanzen (2–4-Blatt-Stadium des Unkrauts)
Direkt gesäter Reis Cyperus, Monochoria, Amaranthus 15–30 15–25 Tage nach der Aussaat (3–5-Blatt-Stadium)
Reisfelder Wasserkerze, Wasserprimel 20–30 Wenn Unkraut aktiv wächst
Bewährte Praktiken für Anwendungen
  • Wassermanagement: Halten Sie nach der Anwendung 3–5 Tage lang eine Wassertiefe von 3–5 cm aufrecht.
  • Sprühparameter: 300–500 L/ha Wasservolumen verwenden; feine bis mittlere Tröpfchengröße.
  • Tankmischungen:
    • Mit Fenchloraz für verbesserte Unkrautbekämpfung
    • Mit Bentazon für breitblättrigen Unkraut-Synergismus
  • Adjuvantien: Fügen Sie nichtionisches Tensid (0,21 TP3T v/v) hinzu, um die Blatthaftung zu verbessern.

Die wichtigsten Vorteile

  1. Selektive Unkrautbekämpfung:
    • Wirksam gegen über 20 Laub- und Seggenarten in Reis.
    • Sicher für Reis aufgrund der metabolischen Entgiftung (Glucosidkonjugation).
  2. Restliche Aktivität:
    • 14–21 Tage Bodenrestkontrolle, wodurch die Notwendigkeit einer erneuten Anwendung verringert wird.
  3. Flexible Anwendung:
    • Geeignet sowohl für frühe als auch späte Nachauflaufstadien (Unkrautwachstum mit 2–5 Blättern).
  4. Widerstandsmanagement:
    • Gehört zur HRAC-Gruppe 2 (ALS-Hemmer); wechselt mit Gruppe 15 (z. B. S-Metolachlor).
  5. Umweltprofil:
    • Geringe Säugetiertoxizität (LD₅₀ > 2000 mg/kg); schnelle Bodenzersetzung (DT₅₀ 10–15 Tage).

Hinweise zu Sicherheit und Umwelt

  • Toxizität:
    • Geringe akute Toxizität für Säugetiere; hochgiftig für Fische (LC₅₀ < 1 mg/l).
    • Vermeiden Sie die Anwendung in der Nähe von Gewässern und halten Sie eine Pufferzone von 50 m ein.
  • Umweltschicksal:
    • Halbwertszeit im Boden: 10–15 Tage (mikrobieller Abbau).
    • Geringe Flüchtigkeit; minimales Risiko der Dampfabdrift.
  • Lagerung: Bei 5–30 °C lagern, vor Sonnenlicht und Frost schützen.

Verpackung und Konformität

  • Standardpakete: 1L, 5L, 20L HDPE-Behälter
  • Kundenspezifische Lösungen:
    • Private Labeling mit mehrsprachigen Anweisungen
    • Regionale Rezepturanpassungen (z. B. Frostschutzmittel)
  • Regulatorische Unterstützung:
    • COA, MSDS und Rückstandsdaten für globale Märkte
    • Einhaltung der FAO-, EPA- und APAC-Vorschriften

FAQ

  1. Kann Bispyribac-Natrium 40% SC mehrjähriges Unkraut bekämpfen?
    Wirksam gegen einjährige Unkräuter; begrenzte Kontrolle von Stauden wie Cyperus rotundus. Anwendung in Kombination mit mechanischer Kontrolle für Stauden.
  2. Ist es sicher für direkt gesäten Reis?
    Ja, 15–25 Tage nach der Aussaat anwenden, wenn der Reis 3–4 Blätter hat; Kontakt mit jungen Setzlingen vermeiden.
  3. Was ist das Vorernteintervall (PHI)?
    Die PHI beträgt für Reis 30 Tage. Stellen Sie sicher, dass die örtlichen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit eingehalten werden.
  4. Kann es mit Insektiziden gemischt werden?
    Ja, kompatibel mit den meisten Insektiziden (zB, Chlorpyrifos, Lambda-Cyhalothrin); Glastest vor Gebrauch.
  5. Wie kann man Resistenzen bei Zielunkräutern bewältigen?
    • Drehen mit Gruppe 15 (Acetochlor) oder Gruppe 14 (Fomesafen).
    • Vermeiden Sie aufeinanderfolgende Anwendungen; beschränken Sie sich auf 1–2 Mal pro Saison.

Feldanwendungen

  • Südostasien (Transplantierter Reis):
    15 g ai/ha kontrollierten 90% von Monochoria vaginalis und Cyperus difformis in vietnamesischen Reisfeldern.
  • Südasien (Direktsaatreis):
    20 g ai/ha + 0,5 l/ha Bentazon verbesserten die Breitblattkontrolle durch 25% in indischen Reissystemen.

Rückstände und regulatorischer Status

  • MRLs (Schlüsselmärkte):
    • EU: Reis (0,01 mg/kg)
    • USA: Reis (0,1 mg/kg)
  • Anmeldung: Zugelassen in China, Indien, Thailand und anderen großen Reisanbauländern.

Nachhaltigkeitsmerkmale

  • Reduzierter Chemikalieneinsatz: Durch gezielte Nachauflaufanwendung wird ein Übersprühen minimiert.
  • CO2-Fußabdruck: Weniger Anwendungsdurchgänge reduzieren den Kraftstoffverbrauch des Traktors.
  • Bienensicherheit: Geringe Toxizität für Bestäuber (LD₅₀ > 100 μg/Biene).

 

Kontaktieren Sie uns für technische Datenblätter, individuelle Formulierungsangebote oder regionale Anwendungsunterstützung – maßgeschneiderte Lösungen für globale Reisproduzenten.
Imazamox 33 g/l + Imazapyr 15 g/l SL

Imazamox 33 g/l + Imazapyr 15 g/l SL

Systemisches ALS-inhibierendes Herbizid zur Breitband-Unkrautbekämpfung nach dem Auflaufen. Imazamox 33 g/l + Imazapyr 15 g/l SL ist ein hochwertiges lösliches Flüssigherbizid (SL), das eine breit gefächerte, lang anhaltende

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage