Flumioxazin 480 g/l SC-Herbizid – Fortschrittlicher PPO-Inhibitor zur Breitband-Unkrautbekämpfung

Flumioxazin 480 g/l SC ist eine hochkonzentrierte Suspensionskonzentrat Formulierung des Protoporphyrinogenoxidase (PPO)-Hemmers Flumioxazin. Entwickelt für Unkrautbekämpfung vor dem AuflaufenEs unterbricht die Chlorophyllsynthese in anfälligen Unkräutern nach Aktivierung durch Sonnenlicht, wodurch eine schnelle Austrocknung (innerhalb von 2–4 Stunden) und eine vollständige Abtötung innerhalb von 24–72 Stunden erreicht wird. Es ist ideal für Feldfrüchte (Sojabohnen, Erdnüsse), Obstgärten und Nicht-Ackerflächen und kombiniert eine verlängerte Bodenresidualaktivität (DT₅₀: 14–30 Tage) mit geringen Aufwandmengen (50–100 g ai/ha).

Technische Daten

Parameter Spezifikation
Aktiver Wirkstoff Flumioxazin 480 g/l (48% w/v)
Chemische Klasse N-Phenylimid (HRAC-Gruppe 14)
Formulierungstyp Suspensionskonzentrat (SC)
Ziel Unkraut Laubbäume (AmaranthusChenopodium), Gräser (Digitaria), Seggen
Löslichkeit Geringe Wasserlöslichkeit (1,8 mg/L); stabil in hartem Wasser
Regenfestigkeit 1 Stunde
Haltbarkeitsdauer 2 Jahre (10–25°C; Einfrieren vermeiden)

Hauptmerkmale und Vorteile

✅ Schneller Burndown:

  • Sichtbare Nekrose im Inneren 2–4 Stunden der Sonneneinstrahlung; vollständiges Absterben des Unkrauts in 24–72 Stunden.
    ✅ Breitspektrum-Kontrolle:

  • Unterdrückt >30 Arten, darunter auch glyphosatresistente Amaranthus palmeri und Kanadische Conyza.
    ✅ Bodenrestaktivität:

  • Erhält die Wirksamkeit für 4–6 Wochen, wodurch neue Keimungen verhindert werden.
    ✅ Sicherheit von Kulturpflanzen:

  • Bei Anwendung vor dem Auflaufen selektiv für Sojabohnen, Erdnüsse und Baumnüsse.

Leitlinien für die Bewerbung

Feldfrucht/Fläche Dosierung (L/ha) Ziel Unkraut Timing
Sojabohnen 0,1–0,2 Amarant, Fingerhirse Vorauflauf (innerhalb von 3 Tagen nach der Pflanzung)
Obstgärten 0,15–0,25 ChenopodiumSetaria Ruhezeit oder früher Frühling
Nicht-Kulturlandschaften 0,2–0,3 Invasive Laubbäume Vorauflauf von Unkräutern

Kritische Praktiken:

  • Aktivierung: Benötigt 5–10 mm Niederschlag/Bewässerung innerhalb von 7 Tagen 1.

  • Sprühvolumen: 200–300 l/ha (verwenden Sie grobe Düsen, um die Abdrift zu minimieren).

  • Tank-Mix-Partner: Kompatibel mit Glyphosat (Burndown) oder Pendimethalin (erweiterter Rest).

⚠️ Sicherheits- und Umweltprofil

Parameter Daten Regulatorische Hinweise
Toxizität für Säugetiere Niedrig (orale LD₅₀-Ratte: >5.000 mg/kg) WHO-Klasse U
Ökotoxizität Hochgiftig für Fische (LC₅₀: 0,12 mg/L) 50 m Wasserpuffer erforderlich
Bodenbindung Koc: 1.200–2.000 (geringes Auslaugungsrisiko) GUS-Index: 1,8 (niedriges Potenzial)
Wiedereintrittsintervall 12 Stunden PSA: Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutzmaske

Vorsichtsmaßnahmen:
⚠️ Vermeiden Sie Blattkontakt: Direktes Besprühen verursacht Phytotoxizität bei breitblättrigen Nutzpflanzen.
⚠️ Rotationsbeschränkungen: Warten Sie 120 Tage, bevor Sie Hülsenfrüchte oder Blattgemüse anpflanzen.

Vorteile gegenüber Alternativen

Merkmal Flumioxazin 480 g/l SC Standard-EC-Formulierungen
Phytotoxizitätsrisiko Niedrig (SC reduziert Ernteschäden) Mäßig bis hoch
Tank-Mix-Stabilität Ausgezeichnet (keine Trennung) Variable
Widerstandsmanagement Wirksam gegen ALS/glyphosatresistente Unkräuter Eingeschränkte Wirksamkeit

Globale Registrierung und Rückstandshöchstgehalte

  • USA: EPA-Reg.-Nr. 7969-345 (Sojabohnen, Baumnüsse).

  • Kanada: PMRA-zugelassen (Feldfrüchte, MRL 0,05 ppm für Sojabohnen).

  • MRL-Konformität:

    • Sojabohne: 0,01 ppm (USA), 0,05 ppm (Japan)

    • Erdnüsse: 0,10 ppm (EU).

Verpackung und Handhabung

  • Kommerzielle Größen: 1 l, 5 l, 20 l COEX-Krüge.

  • Lagerung: Bei 5–30 °C aufbewahren; längere Einwirkung von >40 °C vermeiden.

  • Erste Hilfe:

    • Hautkontakt: 15 Minuten lang mit Wasser/Seife waschen.

    • Augenkontakt: Sofort mit Wasser spülen.

FAQ

F: Kann es etabliertes Unkraut bekämpfen?
A: Nein – streng genommen vorauflaufende; unwirksam bei aufgelaufenen Pflanzen.

F: Kompatibilität mit Harnstoffdüngern?
A: Ja – verbessert die Restkontrolle in Direktsaatsystemen.

F: Auswirkungen auf Bodenmikroben?
A: Vorübergehende Unterdrückung der Bakterien; Erholung innerhalb von 14 Tagen

Diquat 200g/L SL

Diquat 200g/L SL

Aktiver Inhaltsstoff: DiquatdibromidCAS-Nummer: 85-00-7Molekulare Formel: C₁₂H₁₂Br₂N₂Klassifizierung: Nicht-selektives Kontaktherbizid mit leichten systemischen EigenschaftenHauptanwendung: Bekämpft breitblättrige Unkräuter, Gräser und Wasserunkräuter durch schnelle

Mehr lesen "
Bentazon 480 g/l SL

Bentazon 480 g/l SL Herbizid

Breitband-Unkrautbekämpfungslösung nach Pflanzenauflauf für professionelle Anbauer Bentazone 480 g/l SL ist ein hochwirksames Kontaktherbizid nach Pflanzenauflauf, das für die selektive Bekämpfung von breitblättrigem

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage