Mesosulfuron-methyl 30 g/l OD Herbizid

Mesosulfuron-methyl 30 g/l OD ist ein Ölbasierte Dispersion (OD) Herbizid zur selektiven Bekämpfung von einjährigen Gräsern und breitblättrigen Unkräutern in Weizenfeldern. Seine fortschrittliche Öldispersionstechnologie verbessert die Blatthaftung und Regenbeständigkeit und sorgt so für eine zuverlässige Unkrautbekämpfung nach dem Auflaufen sowohl in Sommer- als auch in Winterweizensystemen.

2. Technische Daten

Parameter Einzelheiten
Aktiver Wirkstoff Mesosulfuron-methyl 30 g/l (3% w/w)
Formulierungstyp Öl Dispersion (OD)
Chemische Klasse Sulfonylharnstoff (ALS-Hemmer, IRAC-Gruppe 2)
Ziel Unkraut Einjährige Gräser + Laubbäume (z. B. Vogelmiere/Cerium)
Registrierte Pflanzen Sommerweizen, Winterweizen

3. Bewerbungsrichtlinien

Dosierung & Methode:

Kulturpflanzen Ziel Unkraut Dosierung Anmeldung
Sommerweizen Einjährige Gräser, Vogelmiere, Laubbäume 20–35 ml/µ* Blattspray
Winterweizen Einjährige Gräser, Vogelmiere, Laubbäume 20–35 ml/µ* Blattspray
*1 mu ≈ 667 m²; Spritzmenge: 300–400 L/ha 1.

Kritisches Timing:

  • Bewerben Sie sich bei Unkraut im frühen Wachstumsstadium (2–4 Blätter).

  • Vermeiden Sie das Besprühen während der Weizenkeimbildung oder der Blütephase.

4. Leistungsmerkmale

  • Unkrautspektrum: Kontrolliert >20 Arten, darunter:

    • Gräser: Avena fatua (Wilder Hafer), Alopecurus aequalis (Shortawn-Fuchsschwanz).

    • Laubbäume: Cerastium glomeratum (Vogelmiere), Stellaria-Medien (Gewöhnliche Vogelmiere) 1.

  • Regenfestigkeit: Ölträger sorgt für Haftung nach 1 Stunde Trocknung.

  • Sicherheit von Kulturpflanzen: Geringes Phytotoxizitätsrisiko bei einer Anwendung von ≤35 ml/mu.

5. Sicherheit und Compliance

Parameter Spezifikation
PHI (Pre-Harvest Interval) Nicht angegeben (befolgen Sie die örtlichen Vorschriften)
Wiedereintrittsintervall 24 Stunden
Ökotoxizität Giftig für Wasserorganismen – halten Sie einen Abstand von 50 m zu Gewässern ein
Lagerung Kühl (5–30 °C) und dunkel lagern. Einfrieren vermeiden.

6. Widerstandsmanagement

  • Drehen mit Nicht-ALS-Hemmern (z. B. Auxin-Mimetika wie 2,4-D oder ACCase-Hemmer wie Fenoxaprop).

  • Maximale Anwendungen: 1 pro Saison, um die Resistenzentwicklung zu verzögern.

⚠️ Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:

  • Nicht mit Organophosphat-Insektiziden mischen (Gefahr von Ernteschäden).

  • Testen Sie die Kompatibilität vor dem Tankmischen mit Adjuvantien.

  • Abdrift auf empfindliche Kulturpflanzen (z. B. Hülsenfrüchte) vermeiden.

FAQ

F: Kann man damit reifes Unkraut bekämpfen?
A: Nein – die Wirksamkeit nimmt bei Unkraut >4 Blättern deutlich ab. Frühzeitig anwenden 1.

F: Ist es sicher für Gerste/Hafer?
A: Nicht für Gerste/Hafer zugelassen – Gefahr schwerer Verletzungen. Nur Weizen.

F: Haltbarkeit?
A: 2 Jahre in ungeöffneter Originalverpackung.

Fluroxypyr-meptyl 288 g/l EC

Fluroxypyr-meptyl 288 g/l EC

Fluroxypyr-meptyl 288 g/l EC ist ein synthetisches Auxin-Herbizid in Form eines emulgierbaren Konzentrats (EC). Es bekämpft breitblättrige Unkräuter durch hormonelle Störungen, die zu unkontrolliertem Wachstum und schließlich zum Absterben der Pflanze führen.

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage