Metazachlor 500g/L SC - Selektives Herbizid für Raps und Gemüsekulturen

Metazachlor 500g/L SC ist eine Herbizid der Chloracetamid-Klasse formuliert als Suspensionskonzentrat (SC), das auf Gras und breitblättrige Unkräuter in Raps, Kohl und anderen Brassica-Kulturen abzielt. Als ein Inhibitor der Synthese von sehr langkettigen Fettsäuren (VLCFA) (HRAC-Gruppe 15) unterbricht es die Zellteilung in keimenden Unkräutern und bietet eine Kontrolle vor dem Auftreten von Unkraut mit teilweiser Wirksamkeit nach dem Auftreten. Seine SC-Formulierung gewährleistet eine hervorragende Bodenhaftung und Regenfestigkeit innerhalb von 1-2 Stunden. 

 Technische Daten

Parameter Spezifikation
Aktiver Wirkstoff Metazachlor 500 g/L (50% w/v)
Chemische Klasse Chloracetamid (VLCFA-Inhibitor)
Formulierungstyp Suspensionskonzentrat (SC)
Wirkungsweise hemmt die Fettsäureverlängerung → stört die Zellmembranbildung
Ziel Unkraut Alopecurus myosuroides (Ackerfuchsschwanz), Capsella bursa-pastoris (Hirtentäschel), Stellaria-Medien (Vogelmiere), Poa annua (einjähriges Wiesengras)
Löslichkeit 450 mg/L (20°C)
Bodenhalbwertszeit DT₅₀: 20-40 Tage (mäßige Persistenz)
Haltbarkeitsdauer 2 Jahre (Lagerung bei 5-30°C; Einfrieren vermeiden)

Hauptmerkmale und Vorteile

✅ Breitspektrum-Kontrolle:

  • Unterdrückt >25 Gräser und breitblättrige Unkräuter, einschließlich resistenter Alopecurus myosuroides 3.
    ✅ Sicherheit von Kulturpflanzen:

  • Selektiv für ÖlrapsKohlköpfeund Blumenkohlkeine Phytotoxizität bei empfohlenen Dosen.
    ✅ Flexible Anwendung:

  • Wirksam für Vorauflauf (in den Boden eingearbeitet) oder frühes Nachauflaufen (Unkraut ≤2 Blätter).
    ✅ Regenfestigkeit:

  • Erfordert nur 1–2 Stunden an den Bodenpartikeln zu haften.

Leitlinien für die Bewerbung

Kulturpflanzen Dosierung (L/ha) Ziel Unkraut Timing
Raps 1,0–1,5 Vogelmiere, Vogelbeere Vorauflauf oder frühe Nachsaat
Kohl/Blumenkohl 0,8–1,2 Einjährige Gräser, Portulak Einarbeitung in den Boden vor der Pflanzung
Senf 1.0-1.3 Hirtentäschel, Fumitory Frühes Nachauflauf

Kritische Praktiken:

  • Aktivierung: Benötigt 10-15 mm Niederschlag/Bewässerung innerhalb von 5 Tagen.

  • Sprühvolumen200-300 l/ha (mittelgrobe Düsen verwenden).

  • Tank-Mix-Partner: Kombinieren mit quinmerac (Anreicherung mit Laub) oder Clomazon (erweiterter Rest).

Sicherheits- und Umweltprofil

Parameter Daten Regulatorische Hinweise
Toxizität für Säugetiere Gering (Ratte oral LD₅₀: >2.000 mg/kg) WHO-Klasse III (leicht gefährlich)
Ökotoxizität Hochgradig giftig für Fische (LC₅₀: 0,1 mg/L) 50 m Puffer zu Gewässern
Bodenbindung Koc: 100-300 (mäßiges Auslaugungsrisiko) GUS-Index: 2,4 (mittel)
Wiedereintrittsintervall 24 Stunden PSA: Handschuhe, Schutzbrille, Schutzanzug

Vorsichtsmaßnahmen:
⚠️ Drift vermeiden: Empfindlich gegenüber Hülsenfrüchten, Getreide und Nachtschattengewächsen.
⚠️ Rotationsbeschränkungen: Warten Sie bei Getreide 30 Tage, bei Spinat/Salat 60 Tage.

Vorteile vs. Alternativen

Merkmal Metazachlor 500g/L SC Standard S-Metolachlor
Unkrautspektrum Hervorragende Bekämpfung von breitblättrigem Laub Vor allem Gräser
Kompatibilität der Kulturen Optimiert für Brassicas Begrenzt auf Mais/Sojabohnen
Widerstandsmanagement Wirksam gegen HRAC 1/2-resistente Unkräuter Geringere Wirksamkeit

Globaler Registrierungsstatus

  • EU: Zugelassen (Reg. Nr. 123456789).

  • Kanada: PMRA-Zulassung für Ölsaatenkulturen (2023).

  • Rückstandshöchstgehalte:

    • Rapssaat: 0,01 ppm (EU)

    • Kohl: 0,05 ppm (Codex).

Verpackung und Handhabung

  • Kommerzielle Größen: 1L, 5L, 20L HDPE-Krüge.

  • Lagerung: Im Originalbehälter aufbewahren; Temperaturen >35°C vermeiden.

  • Erste Hilfe:

    • Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife waschen.

    • Exposition der Augen: 15 Minuten lang spülen; bei anhaltender Reizung ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

FAQ

F: Kann es etabliertes Unkraut bekämpfen?
A: Begrenzt auf keimendes Unkraut; unwirksam über das 2-Blatt-Stadium hinaus.

F: Verträglichkeit mit Glyphosat?
A: Ja - verbessert Burndown in Direktsaatsystemen; hinzufügen Ammoniumsulfat für hartes Wasser.

F: Auswirkungen auf Regenwürmer?
A: Geringes Risiko (LC₅₀: >100 mg/kg Boden) - besteht OECD 222 Tests.

de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage