Prosulfocarb-Herbizid: Erstklassige Unkrautbekämpfung vor dem Auflaufen von Getreide

Prosulfocarb (CAS-Nr. 52888-80-9) ist ein selektives Thiocarbamat-Herbizid zur Bekämpfung einjähriger Ungräser und einiger breitblättriger Unkräuter in Getreide (Weizen, Gerste, Roggen), Kartoffeln und Zwiebeln vor und nach dem Auflaufen. Als Lipidsynthesehemmer stört es die Fettsäurebiosynthese in keimenden Unkrautsämlingen und verhindert so die Wurzel- und Sprossentwicklung. Die 800 g/l EC-Formulierung bietet hohe Wirksamkeit bei reduzierten Aufwandmengen und wird von kommerziellen Anbauern in Australien, der Türkei und Kanada geschätzt.

Technische Daten

  • Aktiver Wirkstoff: Prosulfocarb
  • Molekulare Formel: C₁₄H₂₁NOS
  • Wirkungsweise: Hemmt die Lipid-/Fettsäuresynthese in keimenden Unkräutern
  • Formulierung: 800 g/l emulgierbares Konzentrat (EC)
  • Physischer Zustand: Hellgelbe bis bernsteinfarbene Flüssigkeit
  • Löslichkeit: 200 ppm in Wasser; löslich in organischen Lösungsmitteln
  • Dampfdruck: 1,2×10⁻⁵ mmHg bei 25°C
  • pH-Bereich: 5,0–8,0 (stabil unter neutralen Bedingungen)

Wirkungsweise

  1. Selektive Aufnahme: Wird während der Keimung von Unkrautwurzeln und Koleoptilen aufgenommen.
  2. Blockade der Lipidsynthese: Hemmt Acetyl-CoA-Carboxylase und verhindert so die Bildung sehr langkettiger Fettsäuren (VLCFA).
  3. Entwicklungsstillstand: Stört die Zellmembranbildung, was zum Absterben der Keimlinge vor dem Auflaufen führt.
  4. Sicherheit von Kulturpflanzen: Getreide verstoffwechselt Prosulfocarb über die Glutathion-Konjugation, während Unkraut dieser Entgiftungsweg fehlt.

Anwendungsleitfaden

Kulturpflanzen Ziel Unkraut Menge (l/ha) Methode der Anwendung Wichtige Kommentare
Weizen/Gerste Einjähriges Weidelgras, Flughafer 2,0–2,5 Vorauflaufspray (IBS) 0–7 Tage vor der Aussaat auf das feuchte Saatbett auftragen; zur Aktivierung sind 10 mm Niederschlag/Bewässerung erforderlich.
Weizen Weidelgras + breitblättriges Unkraut 2.5 + 1.5 Tankmischung mit Trifluralin Für ALS-resistente Biotypen: 1,5 l/ha Trifluralin 480 EC für ein erweitertes Spektrum verwenden.
Kartoffeln Ackerfuchsschwanz, Vogelmiere 3,0–4,0 Vorpflanzung integriert Vor dem Pflanzen in die oberen 5 cm des Bodens einarbeiten; ideal für sandige Lehmböden.
Bewährte Praktiken für Anwendungen
  • Bodenfeuchtigkeit: Ausbringen, wenn die Saatbettfeuchtigkeit 15–25% (Feldkapazität) beträgt.
  • Gründung: Für eine optimale Platzierung verwenden Sie Incorporated-By-Sowing (IBS) oder eine flache Bodenbearbeitung (2–5 cm).
  • Tankmischungen: Kompatibel mit Diflufenican, Pendimethalin und Metribuzin; vor Gebrauch einen Glastest durchführen.
  • Sprühparameter: 200–300 L/ha Wasservolumen verwenden; mittlere Tröpfchengröße (250–350 μm).

Die wichtigsten Vorteile

  1. Breitband-Grasbekämpfung: Wirksam gegen Ackerfuchsschwanz, Flughafer und Einjähriges Weidelgras.
  2. Frühsaison-Rest: 2–3 Wochen Bodenaktivität, passend zur Etablierung des Getreides.
  3. Tankmischungsflexibilität: Verbessert die Kontrolle bei Kombination mit ALS-Hemmern oder PPO-Hemmern.
  4. Pflanzenselektivität: Sicher für Weizen, Gerste und Roggen bei Anwendung unterhalb der Saatzone.
  5. Geringe Umweltbelastung: Bodenhalbwertszeit 14–21 Tage; minimales Grundwasserrisiko in Lehmböden.

Hinweise zu Sicherheit und Umwelt

  • Toxizität:
    • Geringe Säugetiertoxizität (LD₅₀ > 2000 mg/kg für Ratten).
    • Giftig für Fische (LC₅₀ 0,5 mg/l); 100 m Abstand zu Gewässern einhalten.
  • Lagerung: Bei 5–30 °C lagern; vor Frost oder direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • PSA-Anforderungen: Tragen Sie chemikalienbeständige Handschuhe, eine Schutzbrille und lange Ärmel.

Verpackungs- und OEM-Services

  • Einzelhandelspakete: 1-l- und 5-l-HDPE-Flaschen mit kindersicherem Verschluss.
  • Großpackungen: 20-Liter-Fässer, 1000-Liter-IBC-Behälter für gewerbliche Anbauer.
  • Kundenspezifische Lösungen:
    • Private Labeling mit mehrsprachigen Etiketten (Englisch, Türkisch, Chinesisch).
    • Anpassung der Formulierung (EC, mikroverkapselt) an regionale Bedürfnisse.
    • Regulatorische Unterstützung (MSDS, COA, MRL-Konformität).

FAQ für professionelle Einkäufer

  1. Kann Prosulfocarb herbizidresistentes Unkraut bekämpfen?
    Ja, insbesondere gegen ALS-resistentes Weidelgras bei Tankmischung mit Herbiziden der Gruppe 3 (z. B. Trifluralin).
  2. Was ist das Vorernteintervall (PHI)?
    Der PHI beträgt bei Getreide 7–14 Tage. Überprüfen Sie stets die örtlichen Vorschriften hinsichtlich erntespezifischer Grenzwerte.
  3. Ist Prosulfocarb mit Direktsaatsystemen kompatibel?
    Am besten bei konventioneller oder reduzierter Bodenbearbeitung; erfordert für die Wirksamkeit bei Direktsaat eine Einarbeitung in den Boden.
  4. Wie gehe ich mit versehentlich verschütteten Flüssigkeiten um?
    Mit inertem Material absorbieren, in versiegelte Behälter füllen und gemäß den örtlichen Vorschriften für gefährliche Abfälle entsorgen.
  5. Bietet Shengmao Probentests an?
    Ja, kostenlose 1-Liter-Proben für Feldversuche verfügbar. Wenden Sie sich für Versuchsprotokolle an den Vertrieb.

Warum sollten Sie sich für Shengmao Prosulfocarb entscheiden?

  • Hochkonzentrierte Formulierung: 800 g/l EC reduzieren die Anwendungskosten um 20% im Vergleich zu Produkten mit niedrigerer Menge.
  • Globaler Registrierungssupport: Fachwissen zu behördlichen Einreichungen bei der EU, der EPA und im APAC-Raum.
  • Nachhaltige Produktion: ISO 9001-zertifizierte Anlage mit reduzierten Lösungsmittelemissionen.

 

Kontaktieren Sie uns für Mengenpreise, technische Datenblätter oder Anfragen zu kundenspezifischen Formulierungen – maßgeschneiderte Lösungen für Händler, Genossenschaften und landwirtschaftliche Großbetriebe.
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage