Thiobencarb 50% EC

Thiobencarb 50% EC (übliche Handelsnamen: SaturnBenthiocarb) ist ein selektives, systemisches Herbizid Als emulgierbares Konzentrat formuliert. Es bekämpft Gräser und breitblättrige Unkräuter in Reis und anderen Nutzpflanzen durch die Aufnahme von Wurzeln und Spross und unterbricht die Zellteilung. Bekannt für seine geringe Säugetiertoxizität und Umweltsicherheit, wird es häufig in integrierten Unkrautmanagementsystemen eingesetzt

Wichtige technische Spezifikationen

Parameter Einzelheiten
Aktiver Wirkstoff Thiobencarb 50% (w/w)
Chemische Klasse Thiocarbamat-Herbizid
Formulierungstyp Emulgierbares Konzentrat (EC)
Toxizität Geringe Toxizität (akute orale LD₅₀-Ratte: 1.300 mg/kg; dermale LD₅₀: 2.900 mg/kg)
Ziel Unkraut Gräser: HühnerhirseFingerhirse; Seggen: Cyperus difformis; Laubbäume: Portulak
Registrierte Pflanzen Reis, Weizen, Sojabohnen, Mais, Gemüse, Obstgärten

Zielunkräuter und Aufwandmengen

Primär kontrollierte Unkräuter:

  • Gräser: Hühnerhirse (Echinochloa crus-galli), Fingerhirse (Digitaria spp.), Ackerfuchsschwanz (Setaria spp.).

  • Seggen: Kleinblütige Schirmsegge (Cyperus difformis), Reis-Flachsegge (Cyperus iria).

  • Laubbäume: Portulak (Portulaca oleracea), Vogelmiere (Stellaria-Medien).

Leitlinien für die Bewerbung:

Kulturpflanzen Dosierung (L/ha) Methode Timing
Reisfeld) 1,5–2,0 Bodeneinarbeitung Vorauflauf (vor der Unkrautkeimung)
Weizen 1,0–1,5 Bodenspray Nachsaat, Vorauflauf
Gemüse 1,2–1,8 Bodenbewässerung Umpflanzphase

Sicherheits- und Umweltprofil

  • Ökotoxizität: Geringes Risiko für Vögel; mäßige Toxizität für Fische – direkte Kontamination von Gewässern vermeiden.

  • Sicherheit von Kulturpflanzen: Sicher für Reissetzlinge bei Anwendung vor dem Auflaufen; vermeiden Sie die Anwendung auf wassergesättigten Feldern.

  • Wiedereintrittsintervall: 24 Stunden nach der Anwendung.

  • Pufferzonen: Halten Sie 10 m Abstand zu Aquakulturgebieten.

Vorteile & Einschränkungen

Vorteile:
✅ Breitbandkontrolle: Unterdrückt >20 Unkrautarten.
✅ Geringe Rückstände: Zersetzt sich schnell im Boden (DT₅₀: 7–10 Tage).
✅ Kostengünstig: Reduziert den manuellen Unkrautjätaufwand um 70%.

Beschränkungen:
⚠️ Nicht wirksam gegen etabliertes Unkraut (>3-Blatt-Stadium).
⚠️ Vermeiden Sie überflutete Reisfelder – kann die Wirksamkeit verringern.

Kompatibilität und Mischung

  • Tank-Mix-Partner: Kompatibel mit Bensulfuron-methyl (für eine breitere Seggenbekämpfung) oder 2,4-D (Breitblattverstärkung).

  • Inkompatible Produkte: Nicht mit Fungiziden auf Kupferbasis mischen.

FAQ

F: Kann Thiobencarb im ökologischen Landbau verwendet werden?
A: Nein – es ist ein synthetisches Herbizid.

F: Regenbeständigkeitsdauer?
A: 6 Stunden nach der Anwendung; erneut anwenden, wenn innerhalb dieses Zeitraums starker Regen auftritt.

F: Auswirkungen auf Fruchtfolgekulturen?
A: Keine Einschränkungen für Getreide; warten Sie 30 Tage, bevor Sie Hülsenfrüchte anpflanzen.

Hersteller & Lieferung:

  • Verpackung: 1-l-, 5-l- und 20-l-Behälter.

  • Haltbarkeitsdauer: 2 Jahre (Lagerung bei 10–30 °C).

Informationen zu regionsspezifischen Unkrautresistenzmustern erhalten Sie bei den örtlichen landwirtschaftlichen Beratungsdiensten.

de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage