Tribenuron-methyl 75% WDG Herbizid

Tribenuron-methyl 75% WDG (Wettable Dispersible Granule) ist ein Sulfonylharnstoff-Herbizid Hemmt die Acetolactat-Synthase (ALS) und stört so die Synthese verzweigtkettiger Aminosäuren in Zielunkräutern. Es ermöglicht eine selektive Nachauflaufkontrolle breitblättriger Unkräuter in Getreide (Weizen, Gerste), Raps und anderen Kulturen. Die WDG-Formulierung gewährleistet ausgezeichnete Dispergierbarkeit, Blatthaftung und Regenfestigkeit innerhalb einer Stunde.

 Technische Daten

Parameter Spezifikation
Aktiver Wirkstoff Tribenuron-methyl 75% (w/w)
CAS-Nr. 101200-48-0
Molekulare Formel C₁₅H₁₇N₅O₆S
Aussehen Weißes kristallines Granulat
Schmelzpunkt 141 °C
Dichte 1,5 g/cm³
Löslichkeit 28 mg/L (pH 4), 2,04 g/L (pH 7)
Lagerstabilität 2–3 Jahre bei 0–6 °C in verschlossenen Behältern

Zielunkräuter und Wirksamkeit

Primär kontrollierte Unkräuter:

  • Laubbäume: Vogelmiere (Stellaria-Medien), Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris), Maissporn (Spergula arvensis), Wilder Senf (Sinapis arvensis)

  • Komplexe Unkräuter: Kontrolliert resistente Biotypen von Galium aparine (Hackmesser) und Cephalanoplos setosum (Distel)

Wirksamkeitsdaten:

  • Feldversuche (Frühjahrsraps):

    • Dosis: 37,5 g/ha (28,1 g AI/ha)

    • Kontrolle: >70%-Reduktion in Chenopodium album (Weißer Gänsefuß) und Galium aparine

    • Pflanzensicherheit: Keine Phytotoxizität im Raps; Ertragssteigerung bis zu 8,7%

Leitlinien für die Bewerbung

Kulturpflanzen Ziel Unkraut Dosierung Timing
Weizen Breitblättriges Unkraut 20–35 g/ha 2–4-Blatt-Stadium von Unkraut
Raps Komplexe Laubbäume 37,5 g/ha 3–5-Blattstadium der Pflanze
Gerste Vogelmiere, Senf 22,5–30 g/ha Nach Pflanzenaufgang

Kritische Hinweise:

  • Sprühvolumen: 300–400 L/ha für eine gleichmäßige Abdeckung

  • Regenfestigkeit: Erfordert ≥1 Stunde Trocknungszeit nach dem Auftragen

  • Vermeiden Sie die Verwendung während der Fruchtfolge oder Blütephase

Sicherheits- und Umweltprofil

Parameter Daten
Akute orale LD50 >5.000 mg/kg (Ratte) – Praktisch ungiftig
Dermales LD50 >2.000 mg/kg (Kaninchen)
Ökotoxizität Geringes Risiko für Bienen; giftig für Wasserlebewesen
Wiedereintrittsfrist 24 Stunden

Vorsichtsmaßnahmen:
⚠️ Pufferzonen: Halten Sie 50 m Abstand zu Gewässern
⚠️ Tank-Mix-Einschränkungen: Unverträglich mit Organophosphaten; Kompatibilität mit Adjuvantien prüfen

Widerstandsmanagement

  • Rotationspartner:

    • ACCase-Inhibitoren (z. B. Fenoxaprop-P-ethyl) für Gräser

    • Auxin-Imitatoren (z. B. 2,4-D) für die Breitblattresistenz

  • Max. Anwendungen: 1 pro Saison, um die Entwicklung einer ALS-Resistenz zu verzögern

Verpackung und Lieferung

  • Kommerzielle Pakete: 25 kg/Fiberfass, 1 kg/Folienbeutel (individuell gestaltbar)

  • Mindestbestellwert: 1 kg (Muster verfügbar)

  • Lieferzeit: 15–30 Tage für Großbestellungen

Leistungsvorteile

Merkmal Tribenuron-methyl 75% WDG Konventionelle Herbizide
Unkrautspektrum >20 Laubbaumarten Beschränkt auf gewöhnliche Unkräuter
Sicherheit von Kulturpflanzen Hoch (keine Rückstände im Getreide) Mäßiges Risiko der Phytotoxizität
Kosteneffizienz Niedrige Dosis (g/ha-Skala) Höhere Lautstärke erforderlich
Regenfestigkeit 1 Stunde 4-6 Stunden

FAQ

F: Kann es reifes Unkraut bekämpfen?
A: Optimal für 2–4 Blattstadien; die Wirksamkeit nimmt ab 5 Blättern ab

F: Verträglichkeit mit Düngemitteln?
A: Kompatibel mit Harnstofflösungen; alkalische Zusätze vermeiden (pH >8)

de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage