Triazophos 5% + Phoxim 22% EC – Breitbandinsektizid für den Pflanzenschutz

Triazophos 5% + Phoxim 22% EC ist ein hochwirksames emulgierbares Konzentrat (EC) Insektizid, das zwei leistungsstarke Wirkstoffe kombiniert für Schädlingsbekämpfung mit DoppelwirkungDiese Formulierung bietet Kontakt, Magen und systemische Wirkung, wodurch ein schneller Knockdown und lang anhaltender Schutz gegen eine Vielzahl von kauende und saugende Schädlinge in verschiedenen Kulturen.

Umfassendes Schädlingsbekämpfungsspektrum

Primäre Zielschädlinge

Diese Formulierung mit Doppelwirkung zeigt eine außergewöhnliche Wirksamkeit gegen:

1. Schmetterlingsschädlinge:

  • Reisstängelbohrer (Scirpophaga incertulas, Chilo suppressalis)

  • Baumwollkapselwürmer (Helicoverpa armigera)

  • Blattfalter (Cnaphalocrocis medinalis)

  • Heerwürmer (Spodoptera spp.)

2. Saugende Schädlinge:

  • Blattläuse (Aphis gossypii, Myzus persicae)

  • Thripse (Thrips tabaci, Frankliniella occidentalis)

  • Zikaden (Nephotettix spp.)

  • Weiße Fliege (Bemisia tabaci)

3. Bodenbewohnende Schädlinge:

  • Eulenfalter (Agrotis spp.)

  • Wurzelmaden (Delia spp.)

Kulturspezifische Anwendungen

Kulturpflanzen Ziel-Schädlinge Anwendungsrate PHI (Tage)
Reis Stängelbohrer, Blattfalter 600-750 ml/ha 14
Baumwolle Baumwollkapselwürmer, Blattläuse 500-700 ml/ha 12
Gemüse Kohlmotte, Thripse 400-600 ml/ha 7
Mais Stängelbohrer, Heerwürmer 500-650 ml/ha 14
Obstbäume Fruchtbohrer, Schildläuse 750-1000 ml/ha 21

Erweiterte Anwendungsrichtlinien

Optimale Anwendungstechniken

  1. Überlegungen zum Timing:

    • Bei den ersten Anzeichen eines Schädlingsbefalls anwenden

    • Bewerbungen am frühen Morgen oder späten Nachmittag bevorzugt

    • Vermeiden Sie die Anwendung während der Blüte, um Bestäuber zu schützen

  2. Spritzvorbereitung:

    • Verwenden Sie zum Mischen sauberes Wasser

    • Sorgen Sie für ausreichende Bewegung im Sprühtank

    • Vermeiden Sie das Mischen mit alkalischen Produkten

  3. Ausrüstungsempfehlungen:

    • Großvolumige Sprühgeräte für eine gründliche Abdeckung

    • Düsenauswahl basierend auf dem Standort des Zielschädlings

    • Kalibrieren Sie die Geräte für eine präzise Anwendung

Strategie zur Widerstandsbewältigung

  • Wechseln Sie mit Insektiziden aus verschiedenen MoA-Klassen

  • Beschränken Sie sich auf 2-3 Anwendungen pro Saison

  • Wenn möglich mit biologischen Bekämpfungsmitteln kombinieren

  • Überwachen Sie Schädlingspopulationen auf Resistenzentwicklung

Sicherheit und Umweltaspekte

Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung

  • Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung (PSA):

    • Chemikalienbeständige Handschuhe (Nitril oder Neopren)

    • Atemschutzgerät mit Filterpatrone für organische Dämpfe

    • Schutzbrille mit Seitenschutz

    • Langärmelige Kleidung und wasserdichte Stiefel

  • Erste-Hilfe-Maßnahmen:

    • Augenkontakt: 15 Minuten lang mit Wasser spülen

    • Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen

    • Einatmen: Sofort an die frische Luft gehen

    • Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Umweltschutz

  • Aquatische Toxizität: Hochgiftig für Fische und wirbellose Wassertiere

  • Bienentoxizität: Giftig für Bestäuber; vermeiden Sie die Anwendung während der Blüte

  • Bodenbeständigkeit: Mäßige Persistenz (DT50 10–30 Tage)

  • Pufferzonen: Halten Sie 50 m Abstand zu Gewässern

Leistungsvorteile gegenüber Alternativen

Vergleichende Wirksamkeitsanalyse

Parameter Triazophos 5% + Phoxim 22% EC Einzelne KI-Produkte Pyrethroide
Niederschlagsgeschwindigkeit Schnell (1-2 Stunden) Mäßig Sehr schnell
Restliche Aktivität 10-14 Tage 7-10 Tage 5-7 Tage
Resistenz Risiko Mittel-Niedrig Mittelhoch Hoch
Spektrumsteuerung Sehr breit Mäßig Eng
Kosten pro Hektar Wettbewerbsfähig Höher Untere

Kompatibilität mit integriertem Schädlingsmanagement (IPM)

  • Bei richtiger Anwendung mit den meisten biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln kompatibel

  • Kann zur Resistenzbehandlung mit Neonicotinoiden abgewechselt werden

  • Passt gut in schwellenwertbasierte Sprühprogramme

  • Wirksam bei „Fenster“-Anwendungen für bestimmte Schädlingsstadien

Regulierung und Qualitätssicherung

Globaler Registrierungsstatus

  • In mehreren asiatischen und afrikanischen Ländern registriert

  • Entspricht den Pestizidspezifikationen der FAO/WHO

  • Hergestellt unter GMP-Bedingungen

  • Konsistente Qualität von Charge zu Charge

Lagerung und Haltbarkeit

  • Im Originalbehälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren

  • Optimale Lagertemperatur: 5-30°C

  • Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum

  • Nicht einfrieren oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen

Erfolgsgeschichten von Landwirten

„Die Doppelwirkung ermöglicht eine zuverlässigere Bekämpfung des Baumwollkapselwurms im Vergleich zu den Einzelprodukten, die wir zuvor verwendet haben.“

  • Zhang Wei, Hubei, China

Häufig gestellte Fragen

F: Wie lange ist die Wiedereinreisefrist nach der Bewerbung?
A: 24 Stunden für leichte Arbeiten; 48 Stunden für umfangreiche Feldarbeiten

F: Kann dieses Produkt im ökologischen Landbau verwendet werden?
A: Nein, dies ist ein herkömmliches synthetisches Insektizid

F: Gibt es Einschränkungen bei der Fruchtfolge?
A: Keine nennenswerten Einschränkungen für die meisten Fruchtfolgekulturen

F: Wie verhält es sich bei Regen?
A: Erfordert 6-8 Stunden regenfreien Zeitraum nach der Anwendung

Bestellinformationen

In mehreren Verpackungsoptionen erhältlich:

  • Bauernpackungen: 100 ml, 250 ml, 500 ml

  • Handelsübliche Größen: 1 l, 5 l, 10 l, 20 l

  • Kundenspezifische Formulierungen für Großbetriebe erhältlich

Abschluss

Triazophos 5% + Phoxim 22% EC ist die erste Wahl für Landwirte, die eine zuverlässige Breitband-Schädlingsbekämpfung mit den Vorteilen der Doppelwirkung suchen. Seine ausgewogene Kombination aus sofortiger Wirkung und anhaltendem Schutz macht es besonders wertvoll für Resistenzmanagementprogramme. Im Rahmen einer integrierten Schädlingsbekämpfungsstrategie gemäß den empfohlenen Richtlinien kann dieses Produkt erheblich zu einer nachhaltigen Pflanzenproduktion beitragen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit sichern.

Für technische Spezifikationen, Sicherheitsdatenblätter oder individuelle Anwendungsempfehlungen wenden Sie sich bitte an unser Agronomie-Supportteam.

Pyridaben 20% WP

Pyridaben 20% WP

Pyridaben 20% WP ist ein Akarizid mit Kontaktwirkung, das zur Beseitigung von Milben in allen Entwicklungsstadien - Eier, Larven, Nymphen und erwachsene Tiere - entwickelt wurde und sich auf rote Spinnmilben und ähnliche Milben konzentriert.

Mehr lesen "
de_DEGerman

Senden Sie Ihre AgroCHEMICAL-Anfrage